2025-08-26
Desloratadin, auch bekannt als AERIUS (Schering-Plough)/DENOSIN (Metha), ist ein trizyklischer, langwirksamer Histamin-Antagonist der dritten Generation. Es wird im Allgemeinen zur Linderung systemischer und lokaler Symptome im Zusammenhang mit chronischer idiopathischer Urtikaria und ganzjähriger allergischer Rhinitis eingesetzt. Aufgrund des Vorhandenseins eines sekundären Amins in seiner Struktur kann Desloratadin entsprechende NDSRI-Verunreinigungen erzeugen. Es wird spekuliert, dass die Struktur seiner Nitrosamin-Verunreinigung in Abbildung 1 unten dargestellt ist. Gemäß der FDA-Leitlinie zur Kontrolle von Nitrosamin-Verunreinigungen in Arzneimitteln beträgt der akzeptable Aufnahmewert (AI) für N-Nitroso-Desloratadin 400 ng/Tag.
Abb. 1 Strukturdiagramme von Desloratadin und N-Nitroso-Desloratadin
Der AI-Wert für Nitrosamin-Verunreinigungen beträgt 400 ng/Tag. Basierend auf der maximalen Tagesdosis von 5 mg/Tag, die in den zugelassenen Anweisungen für Desloratadin-Lösung zum Einnehmen angegeben ist, beträgt die Kontrollgrenze 80 ppm. In Übereinstimmung mit der festgelegten Kontrollgrenze wurde eine Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)-Methode zur Bestimmung von Nitrosamin-Verunreinigungen in Desloratadin-Arzneistoffen (API) entwickelt. Die Methodenvalidierung wurde mit einem HPLC-System der Wayeal’s LC3400-Serie durchgeführt, das mit einem Ultraviolett (UV)-Detektor ausgestattet ist. Die Validierung umfasste unter anderem Spezifität, Linearität, Richtigkeit, Wiederholbarkeit und Nachweisgrenze. Die Ergebnisse zeigten, dass die Methode spezifisch und empfindlich ist.
Schlüsselwörter:Desloratadin, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, NDSRI-Verunreinigungen
1. Instrumente und Reagenzien
1.1 Konfigurationsliste des Hochleistungsflüssigkeitschromatographen
Nr. |
Modul |
Anzahl |
1 |
UV3400 UV-Detektor |
1 |
2 |
P3400B Binäre Hochdruckpumpe |
1 |
3 |
CT3400 Säulenofen |
1 |
4 |
AS3400 Autosampler |
1 |
5 |
SmartLab NetCDS Workstation |
1 |
6 |
C18 250*4,6 mm, 5μm |
1 |
1.2 Liste der Reagenzien und Standardlösungen
Tabelle 2 Tabelle der Reagenzien und Standardlösungen
Nr. |
Reagenzien und Standards |
Reinheit |
1 |
Acetonitril |
HPLC-Güte |
2 |
Trifluoressigsäure |
AR |
3 |
Natriumdodecylsulfat |
AR |
4 |
N-Nitroso-Desloratadin |
98,9% |
1.3 Experimentelle Materialien und Hilfsmittel
Ultraschallreiniger
Vortex-Mischer
2. Experimentelle Methode
2.1 Zubereitung der Lösung
2.1.1 Natriumdodecylsulfat (SDS)-Wässrige Lösung:Wiegen Sie 0,865 g Natriumdodecylsulfat ab und geben Sie 0,5 ml Trifluoressigsäure hinzu. Auf 1000 ml mit Wasser verdünnen und gründlich mischen, bis zur vollständigen Auflösung.
2.1.2 Lösungsmittel: Wie mobile Phase (genau 570 ml Natriumdodecylsulfat-Wässrige Lösung und 430 ml Acetonitril abmessen, gut mischen und zur Verwendung bereitstellen).
2.1.3 Lineare Lösung:Wiegen Sie genau eine geeignete Menge N-Nitroso-Desloratadin-Referenzstandard ab und lösen und verdünnen Sie diese mit mobiler Phase, um eine Lösung mit etwa 0,8μg/ml als Standard-Stammlösung zu erhalten. Pipettieren Sie dann genau 1,0 ml, 1,5 ml, 2,0 ml, 4,0 ml und 10,0 ml der Standard-Stammlösung in fünf separate 100 ml Messkolben. Mit mobiler Phase auf Volumen auffüllen und gut mischen, um Standard-Serien-Arbeitskurven mit Konzentrationen von 8 ng/ml, 12 ng/ml, 16 ng/ml, 32 ng/ml und 80 ng/ml herzustellen.
2.1.4 Referenzstandardlösung:Wiegen Sie genau eine geeignete Menge N-Nitroso-Desloratadin-Referenzstandard ab, lösen und verdünnen Sie diese mit mobiler Phase, um eine Lösung mit etwa 16 ng/ml N-Nitroso-Desloratadin als Referenzstandardlösung herzustellen.
2.2 Probenvorbereitung
2.2.1 Probenlösung
Pipettieren Sie genau eine geeignete Menge Desloratadin-API, lösen und verdünnen Sie diese mit mobiler Phase, um eine Lösung mit etwa 0,2 mg/ml Desloratadin als Probenlösung herzustellen.
2.2.2 Richtigkeitslösung
Wiegen Sie etwa 20 mg Desloratadin-API in einen 100 ml Messkolben ein. Geben Sie eine geeignete Menge N-Nitroso-Desloratadin-Referenzstandardlösung hinzu, lösen und verdünnen Sie diese mit mobiler Phase auf Volumen, um eine 100 % angereicherte Probe herzustellen. Gut mischen, um die Richtigkeitslösung zu erhalten.
3. Experimentelles Ergebnis
3.1 Spezifität
Abb. 2 Spezifitätstest-Chromatogramm
Hinweis: Das Lösungsmittel stört die Detektion von N-Nitroso-Desloratadin nicht, und auch andere Verunreinungsgipfel in der Testlösung stören die Bestimmung der N-Nitroso-Desloratadin-Verunreinigung nicht.
3.2 Linearitätstest
Abb. 3 Überlappungs-Chromatogramm für den N-Nitroso-Desloratadin-Verunreinigungstest
Abb. 4 Standardkurve für N-Nitroso-Desloratadin-Verunreinigungen
Hinweis: Die experimentellen Ergebnisse zeigen, dass der lineare Korrelationskoeffizient (R) für den N-Nitroso-Desloratadin-Verunreinigungstest 0,999 übersteigt und somit die Testanforderungen erfüllt.
3.3 Wiederholungstest
Abb. 5 Wiederholbarkeits-Chromatogramme von 16 ng/ml Standard (6 Injektionen)
Tabelle 3 Wiederholbarkeitstestdaten für 16 ng/ml Standard (6 Injektionen)
Verbindung |
Retentionszeit (min) |
N-Nitroso-Desloratadin |
15,426 |
15,432 |
|
15,414 |
|
15,416 |
|
15,432 |
|
15,417 |
|
Durchschnitt |
15,421 |
RSD (%) |
0,045 |
Hinweis: Basierend auf den Daten aus der obigen Tabelle beträgt die Wiederholbarkeit der Retentionszeit für N-Nitroso-Desloratadin 0,045 % und die Wiederholbarkeit der Peakfläche 2,043 %, was auf eine gute Wiederholbarkeit hindeutet.
3.4 Richtigkeitstest
Abb. 6 Richtigkeits-Überlappungs-Chromatogramm für Desloratadin-API
Tabelle 4 Richtigkeit von Desloratadin-API (N-Nitroso-Desloratadin)
Niveau |
Bekannter Wert (ng) |
Angereichert (ng) |
Gemessener Wert (ng) |
Wiederfindung (%) |
Durchschnitt (%) |
100% |
0,00 |
1611,52 |
1656,365 |
99,690 |
100,11 |
100% |
0,00 |
1610,546 |
96,932 |
||
100% |
0,00 |
1686,721 |
101,517 |
||
100% |
0,00 |
1704,476 |
102,585 |
||
100% |
0,00 |
1615,701 |
97,242 |
||
100% |
0,00 |
1706,194 |
102,689 |
Hinweis: Die Wiederfindungsrate von N-Nitroso-Desloratadin in sechs Proben lag zwischen 97,24 % und 102,69 %, mit einem RSD von 2,58 %. Diese Ergebnisse zeigen, dass die Methode eine ausgezeichnete Richtigkeit und Wiederholbarkeit für den Nachweis dieser Verunreinigung erreicht.
3.5 Nachweisgrenze (LOD)-Test
Abb. 7 Chromatogramm des N-Nitroso-Desloratadin-Referenzstandards bei 8 ng/ml
Tabelle 5 Testdaten für N-Nitroso-Desloratadin-Referenzstandard bei 8 ng/ml
Verbindung |
Retentionszeit (min) |
Peakfläche (mAU*s) |
SNR |
N-Nitroso-Desloratadin |
15,434 |
1,213 |
30,042 |
Hinweis: Basierend auf den Testdaten für den N-Nitroso-Desloratadin-Referenzstandard bei 8 ng/ml in der obigen Tabelle beträgt die theoretische Nachweisgrenze (LOD), berechnet unter Verwendung des 3-fachen Signal-Rausch-Verhältnisses, 0,7989 ng/ml.
3.6 Rohmaterialprüfung für einen bestimmten Hersteller
Abb. 8 Chromatogramm der API-Prüfung für einen bestimmten Hersteller
Hinweis: Kein N-Nitroso-Desloratadin in API nachgewiesen.
4. Schlussfolgerung
Eine Studie über die Nitrosamin-Verunreinigung N-Nitroso-Desloratadin in Desloratadin-Arzneistoff (API) wurde auf der Grundlage des kürzlich herausgegebenen FDA-Leitfadendokuments zur Festlegung akzeptabler Aufnahmegrenzen für Nitrosamin-Arzneimittel-bezogene Verunreinigungen (NDSRIs) durchgeführt. Gemäß dem Dokument ist der akzeptable Aufnahmewert (AI) auf 400 ng/Tag festgelegt. In Kombination mit der maximalen Tagesdosis des Produkts (5 mg) darf die Kontrollgrenze im API 80 ppm nicht überschreiten. Die methodische Validierung wurde mit dem Hochleistungsflüssigkeitschromatographiesystem (HPLC) der Wayeal-Serie LC3400 durchgeführt, das mit einem Ultraviolett (UV)-Detektor ausgestattet ist. Die validierte Analysemethode wurde verwendet, um die Arzneistoffproben zu testen, und es wurde keine Nitrosamin-Verunreinigung (N-Nitroso-Desloratadin) nachgewiesen. Alle oben genannten Daten erfüllen die Anforderungen der Arzneibuchmethode für Instrumente.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns