logo
Rechtssachen
Zu Hause > Rechtssachen > Anhui Wanyi Science and Technology Co., Ltd. Letzter Unternehmensfall über Bestimmung von BTEX-Verbindungen in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographen GC6100
Veranstaltungen
Kontakt mit uns
Kontaktieren Sie uns jetzt

Bestimmung von BTEX-Verbindungen in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographen GC6100

2025-08-19

Neueste Unternehmensnachrichten über Bestimmung von BTEX-Verbindungen in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographen GC6100

Bestimmung von BTEX-Verbindungen in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographen GC6100

BTEX-Verbindungen(oder Benzolhomologe) beziehen sich auf Benzol und seine Derivate, zu denen hauptsächlich aromatische organische Verbindungen wie Benzol, Toluol, Ethylbenzen und Xylen (BTEX) gehören.Diese Stoffe sind in der industriellen Produktion weit verbreitetBTEX-Verbindungen zeichnen sich durch hohe Flüchtigkeit und erhebliche Toxizität aus.Benzol wurde von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) als Karzinogen der Gruppe 1 eingestuft.Längere Exposition kann zu hämatopoetischen Erkrankungen wie aplastischer Anämie und Leukämie führen, während sie auch schwere Schäden am zentralen Nervensystem, dem Fortpflanzungssystem, demund der Entwicklung des FötusDieses Experiment bezieht sich auf "Bestimmung von BTEX-Verbindungen in der Umgebungsluft durch Aktivkohlenstoffadsorption/Kohlenstoffdisulfiddesorption-Gaschromatographie" (HJ 584-2010),mit dem mit einem FID-Detektor ausgestatteten Gasechromatographen Wayeal's GC6100 zur Analyse von Benzol-Verbindungen in der Umgebungsluft.

Schlüsselwörter:BTEX-Verbindungen, Gaschromatograph, FID-Detektor, Umgebungsluft.


1. Versuchsmethode

1.1 Ausstattung der Geräte

Tabelle 1 Konfigurationsliste des Gaschromatographen

- Nein. Ich weiß nicht.

Modulär

Qty

1

GC6100 Gaschromatogaph

1

2

FID-Detektor

1

3

ALS6100 Autosampler

1

1.2 Versuchsmaterialien und Hilfsgeräte

Standard-Stammlösung von Verbindungen der 8-Benzol-Serie in Kohlendioxid ((100μg/ml)

Kohlendioxid: GC-Gehalt

Stickstoff

Wasserstoffgenerator

Luftgenerator

1.3 Prüfbedingungen

Chromatographische Spalte: Wachskapillar GC-Säule, 30m × 0,32mm × 0,5μm

Temperaturprogramm: Anfangstemperatur der Säule: 50°C (behalten 5 min); Rampenfrequenz: 5°C/min → 90°C (behalten 1 min)

Trägergas: hochreiner Stickstoff (N2)

Kolonnendurchfluss: 3 ml/min

Einlasstemperatur: 250°C

Temperatur des Detektors: 250°C

Luftdurchfluss: 300 ml/min

Wasserstoffdurchfluss: 40 ml/min

Schminkgasdurchfluss: 25 ml/min

Injektionsvolumen: 1 μl

Injektionsmodus: Split-Injektion, Split-Verhältnis 5:1

1.4 Aufbereitung der Lösung

1.4.1 Lineare Arbeitslösungen für Benzol-Verbindungen

Die Benzol-Standard-Stammlösung (100 μg/ml) wird genau durch Pipette gedünnt und mit Kohlendioxid verdünnt, um Standard-Arbeitslösungen mit Massenkonzentrationen von 0,5 μg/ml, 1,0 μg/ml, 5 μg/ml herzustellen.,10 μg/mL, 20 μg/mL bzw. 50 μg/mL.

1.4.2 LOD-Lösung von Benzol-Verbindungen (0,1 μg/ml)

Die Standardlösung der Benzolreihe (0,5 μg/mL) wird genau in eine Pipette geleitet, mit Kohlendioxid gelöst und verdünnt, um die Detektionsgrenze (LOD) der Lösung in einer Konzentration von 0,1 μg/mL herzustellen.

2Ergebnis und Diskussion

2.1 Standardprobenqualitative Analyse

aktueller Firmenfall über Bestimmung von BTEX-Verbindungen in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographen GC6100  0

Abbildung 1 Leeres Chromatogramm des Kohlendieselstoffreagents

aktueller Firmenfall über Bestimmung von BTEX-Verbindungen in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographen GC6100  1

Abbildung 2 Chromatogramm der Standardlösung der Benzolserie (10 μg/ml)

Tabelle 2 Chromatographische Parameter für die Standardlösung der Benzolserie (10μg/ml)

Zusammensetzungen Aufbewahrungszeit (min) Spitzenfläche Theoretische Nummer der Platte Entschließung
Benzol 3.122 32.671 12073 16.664
Toluol 5.171 34.550 24441 19.847
Ethylbenzol 7.755 35.355 58681 1.756
P-Xylen 7.979 35.200 62781 1.591
m-Xylen 8.182 35.674 66438 8.021
Isopropylbenzol 9.212 35.428 80327 2.453
O-Xylen 9.526 35.652 91419 18.495
Styrol 11.780 35.448 160231 N/A

Anmerkung: Wie im obigen Chromatogramm dargestellt, beträgt die Auflösung der chromatographischen Spitzen jeder Benzolverbindung mehr als 1.5, die den Anforderungen der experimentellen Analyse entspricht.

2.2 Wiederholbarkeit

aktueller Firmenfall über Bestimmung von BTEX-Verbindungen in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographen GC6100  2

Abbildung 3 Wiederholbarkeitschromatogramm der Benzolreihe Standardlösung (10 μg/ml)

Tabelle 3 Chromatographische Wiederholparameter für Benzol

- Nein. Ich weiß nicht. Komponente Aufbewahrungszeit Spitzenfläche
1



Benzol

3.121 32.320
2 3.121 32.395
3 3.123 32.715
4 3.123 32.244
5 3.122 32.180
6 3.123 32.558
Durchschnitt N/A 3.122 32.402
RSD (%) N/A 0.031 0.622

Tabelle 4 Chromatographische Wiederholparameter für Toluol

- Nein. Ich weiß nicht. Komponente Aufbewahrungszeit Spitzenfläche
1


Toluol

5.171 34.269
2 5.170 34.237
3 5.172 34.647
4 5.172 34.225
5 5.170 34.178
6 5.173 34.513
Durchschnitt N/A 5.171 34.345
RSD (%) N/A 0.023 0.551

Tabelle 5 Chromatographische Wiederholbarkeitsparameter für Ethylbenzen

- Nein. Ich weiß nicht. Komponente Aufbewahrungszeit Spitzenfläche
1


Ethylbenzol

7.755 34.984
2 7.756 34.960
3 7.756 35.422
4 7.757 34.936
5 7.756 34.761
6 7.756 35.345
Durchschnitt N/A 7.756 35.068
RSD (%) N/A 0.008 0.735

Tabelle 6 Chromatographische Wiederholparameter für p-Xylen

- Nein. Ich weiß nicht.

Komponente Aufbewahrungszeit Spitzenfläche
1


P-Xylen

7.981 34.849
2 7.980 34.898
3 7.980 35.271
4 7.981 34.845
5 7.980 34.700
6 7.981 35.356
Durchschnitt N/A 7.980 34.970
RSD (%) N/A 0.007 0.687

Tabelle 7 Chromatographische Wiederholparameter für m-Xylen

- Nein. Ich weiß nicht. Komponente Aufbewahrungszeit Spitzenfläche
1


m-Xylen

8.183 35.231
2 8.182 35.284
3 8.184 35.731
4 8.183 35.270
5 8.183 35.218
6 8.184 35.682
Durchschnitt N/A 8.183 35.403
RSD (%) N/A 0.009 0.670

Tabelle 8 Chromatographische Wiederholbarkeitsparameter für Isopropylbenzen

- Nein. Ich weiß nicht. Komponente Aufbewahrungszeit Spitzenfläche
1


Isopropylbenzol

9.213 35.047
2 9.214 35.062
3 9.215 35.517
4 9.215 34.978
5 9.213 34.860
6 9.214 35.397
Durchschnitt N/A 9.214 35.143
RSD (%) N/A 0.010 0.728

Tabelle 9 Chromatographische Wiederholparameter für O-Xylen

- Nein. Ich weiß nicht. Komponente Aufbewahrungszeit Spitzenfläche
1


O-Xylen

9.527 35.342
2 9.527 35.329
3 9.529 35.769
4 9.527 35.251
5 9.526 35.112
6 9.527 35.658
Durchschnitt N/A 9.527 35.410
RSD (%) N/A 0.010 0.710

Tabelle 10 Chromatographische Wiederholparameter für Styrol

- Nein. Ich weiß nicht. Komponente Aufbewahrungszeit Spitzenfläche
1


Styrol

11.782 35.182
2 11.783 35.346
3 11.783 35.659
4 11.783 35.091
5 11.782 35.147
6 11.782 35.553
Durchschnitt N/A 11.782 35.330
RSD (%) N/A 0.005 0.659

Anmerkung: Die Standardlösung der Benzolreihe (10μg/ml) wurde sechsmal wiederholt injiziert.und die RSD-Werte der Spitzenbereiche waren alle unter 00,74%, was eine ausgezeichnete Wiederholbarkeit zeigt.

2.3 Linearität

aktueller Firmenfall über Bestimmung von BTEX-Verbindungen in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographen GC6100  3

aktueller Firmenfall über Bestimmung von BTEX-Verbindungen in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographen GC6100  4

aktueller Firmenfall über Bestimmung von BTEX-Verbindungen in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographen GC6100  5

Abbildung 4 Kalibrierkurve und Korrelationskoeffizienten für Benzol-Verbindungen

Anmerkung: Die Kalibrierstandards für Benzol-Verbindungen in dieser Prüfung sind 0μg/mL, 0,5μg/mL, 1,0μg/mL, 5μg/mL, 10μg/mL, 20μg/mL und 50μg/mL.Alle Zielbestandteile in den Standardlösungen der Benzolreihe zeigten eine ausgezeichnete Linearität., mit Korrelationskoeffizienten (R2) > 0.999, die alle analytischen Anforderungen erfüllen.

2.4 Nachweisgrenze

Berechnungsformel:

ρ=(- Was ist los?0) ×V / Vund

ρ:Massenkonzentration der Zielverbindung in der Luft, Der Anteil an der³.

W: Massenkonzentration in der Probendesorptionslösung (aus der Kalibrierkurve), μg/mL.

W₀:Massenkonzentration in der leeren Desorptionslösung (aus der Kalibrierkurve),   μg/mL.

V: Volumen der Desorptionslösung, mL.

Vnd: Probenahmevolumen unter Standardbedingungen (101,325 kPa, 273,15 K), Ich bin L.

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns

Datenschutzrichtlinie China Gute Qualität Helium-Leck-Detektor Lieferant. Urheberrecht © 2022-2025 Anhui Wanyi Science and Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.