2025-08-19
BTEX-Verbindungen ((oder Benzolhomologe) beziehen sich auf Benzol und seine Derivate, zu denen hauptsächlich aromatische organische Verbindungen wie Benzol, Toluol, Ethylbenzol und Xylen (BTEX) gehören.Diese Stoffe sind in der industriellen Produktion weit verbreitetBTEX-Verbindungen zeichnen sich durch hohe Flüchtigkeit und erhebliche Toxizität aus.Benzol wurde von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) als Karzinogen der Gruppe 1 eingestuft.Längere Exposition kann zu hämatopoetischen Erkrankungen wie aplastischer Anämie und Leukämie führen, während sie auch schwere Schäden am zentralen Nervensystem, dem Fortpflanzungssystem, demund der Entwicklung des FötusDieses Experiment bezieht sich auf "Bestimmung von BTEX-Verbindungen in der Umgebungsluft durch Aktivkohlenstoffadsorption/Kohlenstoffdisulfiddesorption-Gaschromatographie" (HJ 584-2010),mit dem mit einem FID-Detektor ausgestatteten Gaskromatographen GC6100 von Wayeal zur Analyse von Benzol-Verbindungen in der Umgebungsluft.
Tabelle 1 Konfigurationsliste des Gaschromatographen
- Nein. Ich weiß nicht. | Modulär | Qty |
---|---|---|
1 | GC6100 Gaschromatogaph | 1 |
2 | FID-Detektor | 1 |
3 | ALS6100 Autosampler | 1 |
Die Benzol-Standard-Stammlösung (100 μg/ml) wird genau durch Pipette gedünnt und mit Kohlendioxid verdünnt, um Standard-Arbeitslösungen mit Massenkonzentrationen von 0,5 μg/ml, 1,0 μg/ml, 5 μg/ml herzustellen.,10 μg/mL, 20 μg/mL bzw. 50 μg/mL.
Die Standardlösung der Benzolreihe (0,5 μg/mL) wird genau in eine Pipette geleitet, mit Kohlendioxid gelöst und verdünnt, um die Detektionsgrenze (LOD) der Lösung in einer Konzentration von 0,1 μg/mL herzustellen.
Abbildung 1 Leeres Chromatogramm des Kohlendieselstoffreagents
Abbildung 2 Chromatogramm der Standardlösung der Benzolserie (10 μg/ml)
Tabelle 2 Chromatographische Parameter für die Standardlösung der Benzolserie (10μg/ml)
Zusammensetzungen | Aufbewahrungszeit (min) | Spitzenfläche | Theoretische Nummer der Platte | Entschließung |
---|---|---|---|---|
Benzol | 3.122 | 32.671 | 12073 | 16.664 |
Toluol | 5.171 | 34.550 | 24441 | 19.847 |
Ethylbenzol | 7.755 | 35.355 | 58681 | 1.756 |
P-Xylen | 7.979 | 35.200 | 62781 | 1.591 |
m-Xylen | 8.182 | 35.674 | 66438 | 8.021 |
Isopropylbenzol | 9.212 | 35.428 | 80327 | 2.453 |
O-Xylen | 9.526 | 35.652 | 91419 | 18.495 |
Styrol | 11.780 | 35.448 | 160231 | N/A |
Abbildung 3 Wiederholbarkeitschromatogramm der Benzolreihe Standardlösung (10 μg/ml)
Tabelle 3 Chromatographische Wiederholparameter für Benzol
- Nein. Ich weiß nicht. | Komponente | Aufbewahrungszeit | Spitzenfläche |
---|---|---|---|
1 | Benzol | 3.121 | 32.320 |
2 | 3.121 | 32.395 | 32.395 |
3 | 3.123 | 32.715 | 32.715 |
4 | 3.123 | 32.244 | 32.244 |
5 | 3.122 | 32.180 | 32.180 |
6 | 3.123 | 32.558 | 32.558 |
Durchschnitt | N/A | 3.122 | 32.402 |
RSD (%) | N/A | 0.031 | 0.622 |
Tabelle 4 Chromatographische Wiederholparameter für Toluol
- Nein. Ich weiß nicht. | Komponente | Aufbewahrungszeit | Spitzenfläche |
---|---|---|---|
1 | Toluol | 5.171 | 34.269 |
2 | 5.170 | 34.237 | 34.237 |
3 | 5.172 | 34.647 | 34.647 |
4 | 5.172 | 34.225 | 34.225 |
5 | 5.170 | 34.178 | 34.178 |
6 | 5.173 | 34.513 | 34.513 |
Durchschnitt | N/A | 5.171 | 34.345 |
RSD (%) | N/A | 0.023 | 0.551 |
Abbildung 4 Kalibrierkurve und Korrelationskoeffizienten für Benzol-Verbindungen
Berechnungsformel:
Der Wert des W-W-W-W-W-W-W-W-W-W-W-W-W-W-W-W-W-W
ρ: Massenkonzentration der Zielverbindung in der Luft, mg/m3.
W: Massenkonzentration in der Proben-Desorptionslösung (aus der Kalibrierkurve), μg/mL.
W0: Massenkonzentration in der leeren Desorptionslösung (aus der Kalibrierkurve), μg/mL.
V: Volumen der Desorptionslösung, mL.
Vnd: Probenahmevolumen unter Standardbedingungen (101,325 kPa, 273,15 K), L.
Abbildung 5 Chromatogramm von Benzol
Die Standardlösung der Benzolreihe (0,1 μg/ml) wurde achtmal wiederholt injiziert, und die Ergebnisse wurden in die Berechnungsformel eingefügt.die Nachweisgrenzwerte (MDL) lagen zwischen 0.86 × 10- - -³Auf eins.35×10- - -³Der Anteil an der³, und die unteren Quantifizierungsgrenzwerte (LLOQ) waren 3.45×10- - -³Bis zu fünf.4×10- - -³Der Anteil an der³, die den Standardanforderungen entsprechen.
3Schlussfolgerung.
Bei dieser Methode wird der mit einem FID-Detektor ausgestattete Gaskromatograph GC6100 von Wayeal® zur Analyse von Benzol-Serienverbindungen in der Umgebungsluft verwendet.Die Versuchsergebnisse zeigen, daß die Auflösung der chromatographischen Spitzen jeder Benzolverbindung größer ist als 1.5Die Standardlösung der Benzolverbindungen (10μDie RSD-Werte der Retentionszeiten der einzelnen Benzolverbindungen waren alle unter 0,040%, während der RSD-Wert der Spitzenfläche 0,74%, der RSD-Wert der Spitzenfläche und der RSD-Wert der Spitzenfläche bei 0,74% lagen.Hinweis auf eine gute WiederholbarkeitWenn die Konzentration der Benzol-Standard-Arbeitskurve 0,5-50 beträgtμDie Linearität jedes Bestandteils in der Benzol-Standardlösung ist gut, mit einem linearen Korrelationskoeffizienten > 0.999Die Nachweisgrenze und die untere Grenze der Quantifizierungsergebnisse dieser Methode entsprechen den Standardanforderungen.zur Bestätigung seiner Eignung für die Analyse von Benzol-Verbindungen in der Umgebungsluft.
4Aufmerksamkeit.
Die im Versuch verwendeten Lösungsmittel und Standardproben sind giftige und schädliche Verbindungen.Laborschutzausrüstung sollte in Übereinstimmung mit den Vorschriften getragen werden, um Kontakt mit Haut und Kleidung zu vermeiden.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns