2025-07-29
Bestimmung von Quinolon-Antibiotika-Rückständen in Hühnchenfleisch mit dem LCMS-TQ9200-Liquid Chromatography Massenspektrometry (LC-MS/MS) -System von Wayeal
China's National Food Safety Standard "GB 31650-2019 Maximum Residue Limits for Veterinary Drugs in Foods" specifies the maximum residue limits (MRLs) of certain quinolone antibiotics in animal-derived food productsZusätzlich wird in "GB 31658.17-2021 National Food Safety Standard - Determination of Tetracyclines", Sulfonamides and Quinolones Residues in Foods of Animal Origin by Liquid Chromatography-Tandem Mass Spectrometry" specifies the LC-MS/MS analytical method and corresponding limits of quantification (LOQs) for 13 quinolone antibiotics. This application note presents the successfully validated results for the analysis of 13 quinolone antibiotic residues in chicken meat using Wayeal's LCMS-TQ9200 triple quadrupole liquid chromatography-tandem mass spectrometry (LC-MS/MS) system.
Schlüsselwörter:LC-MS/MS, Chinolone, Rückstände von Tierarzneimitteln, Lebensmittelsicherheit.
Wayeal LCMS-TQ9200 Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-System
Flüssige Chromatographie
Chromatographische Spalte: C18 3,0x100 mm
Bewegliche Phase: A: 0,1% Forminsäure Methanol, B: 0,1% Formensäure Lösung
Durchflussrate: 0,4 ml/min
Kolonnentemperatur: 45°C
Injektionsvolumen: 3 μL
Massenspektrometrie-Methode
Tabelle 1 Massenspektrometrie Parameter der Ionenquelle
Ionenquelle | ESI, positiver Ionenmodus |
Spannung der Ionenquelle | 5500 V |
Auflösungsgasdurchfluss | 18000 ml/min |
Verneblergasstrom | 2000 ml/min |
Gasdurchfluss von Vorhang | 5000 ml/min |
Kollisionsgasstromrate | 800 μl/min |
Auflösungstemperatur | 450°C |
Temperatur des Vorhanggases | 150°C |
Tabelle 2 Massenspektrometrieparameter für jede Verbindung
Zusammensetzungen | Q1 | Im dritten Quartal | Entklusterungspotenzial (V) | Kollisionskraft (V) |
Oxolinsäure | 262.1 | 244* | 100 | 25 |
160 | 100 | 50 | ||
Flumequin | 262.1 | 202 | 115 | 44 |
244.1* | 115 | 24 | ||
Norfloxacin | 320.1 | 302.1* | 90 | 27 |
233.2 | 90 | 33 | ||
Enoxacin | 321.2 | 234 | 100 | 38 |
303* | 100 | 30 | ||
Ciprofloxacin | 332.2 | 231 | 100 | 49 |
288 | 100 | 25 | ||
Pefloxacin | 334.1 | 316* | 110 | 29 |
233.2 | 110 | 35 | ||
Lomefloxacin | 352.1 | 265.1* | 110 | 31 |
334 | 110 | 29 | ||
Danofloxacin | 358.1 | 340.1* | 100 | 32 |
283.1 | 100 | 32 | ||
Enrofloxacin | 360.2 | 316.1 | 110 | 27 |
245.1* | 110 | 38 | ||
Ofloxacin | 362.1 | 318.3 | 75 | 25 |
261.2* | 75 | 34 | ||
Marbofloxacin | 363.2 | 72.1* | 100 | 25 |
345.2 | 100 | 29 | ||
Sarafloxacin | 386.1 | 299.1* | 110 | 38 |
342 | 110 | 27 | ||
Difloxacin | 400.2 | 299.1 | 110 | 38 |
382.2 | 120 | 30 |
Anmerkung: Das mit * gekennzeichnete Ion ist das quantitative Ion
1Das Ergebnis des Experiments.
1.1 Spitzenform
Die Bestimmung von 13 Chinolonantibiotika wurde innerhalb von 11 Minuten abgeschlossen.Alle Verbindungen zeigten starke Signalreaktionen und erfüllten die Anforderungen für die experimentelle Quantifizierung.
Abbildung 1 Chromatogramm von 13 Quinolonantibiotika
1.2Liner Range.
Eine angemessene Menge an standardisierter Quinolonmischlösung wurde seriell verdünnt, um Kalibrierstandards mit Konzentrationen von 2 bis 500 ng/ml herzustellen.Die Linearitätsevaluierung zeigte eine ausgezeichnete Übereinstimmung mit den Nennkonzentrationen.Der Bestimmungskoeffizient (R2) lag zwischen 0,9921 und 0.9998, die eine zufriedenstellende Linearität für alle Komponenten bestätigt.
Tabelle 3 Tabelle der linearen Reichweite
Zusammensetzungen | Lineare Reichweite | Lineare Korrelationskoeffizient R2 |
Oxolinsäure | 2 bis 500 ng/ml | 0.9989 |
Flumequin | 2 bis 500 ng/ml | 0.9988 |
Norfloxacin | 2 bis 500 ng/ml | 0.9968 |
Enoxacin | 2 bis 500 ng/ml | 0.9989 |
Ciprofloxacin | 2 bis 500 ng/ml | 0.9982 |
Pefloxacin | 2 bis 500 ng/ml | 0.9992 |
Lomefloxacin | 2 bis 500 ng/ml | 0.9921 |
Danofloxacin | 2 bis 500 ng/ml | 0.9969 |
Enrofloxacin | 2 bis 500 ng/ml | 0.9998 |
Ofloxacin | 2 bis 500 ng/ml | 0.9941 |
Marbofloxacin | 2 bis 500 ng/ml | 0.9997 |
Sarafloxacin | 2 bis 500 ng/ml | 0.9946 |
Difloxacin | 2 bis 500 ng/ml | 0.9973 |
Abbildung 2 Lineare Ergebnisse für ausgewählte Quinolonantibiotika
1.3Grenze der Detektion (LOD) und Grenze der Quantifikation (LOQ)
In der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm GB 31658.17-2021 wird eine Nachweisgrenze (MDL) von 2μg/kg und eine Quantifizierungsgrenze (MQL) von 10μg/kg festgelegt.bei allen Zielverbindungen ein Signal-Rausch-Verhältnis von signifikant mehr als 3 bei 2μg/kg und 10 bei 10μg/kg nachgewiesen wurde., die die in der nationalen Norm festgelegten Empfindlichkeitsanforderungen vollständig erfüllen.
Tabelle 4 Signal-Lärm-Verhältnisse für Nachweis- und Quantifizierungsgrenzwerte von Zielverbindungen
Zusammensetzung | SNR (S/N) | |
2 μg/kg | 10 μg/kg | |
Oxolinsäure | 111.26 | 359.11 |
Flumequin | 59.64 | 244.73 |
Norfloxacin | 70.16 | 392.57 |
Enoxacin | 23.74 | 80.26 |
Ciprofloxacin | 37.91 | 99.26 |
Pefloxacin | 28.70 | 125.81 |
Lomefloxacin | 48.54 | 165.84 |
Danofloxacin | 105.74 | 348.10 |
Enrofloxacin | 35.97 | 120.82 |
Ofloxacin | 51.67 | 287.26 |
Marbofloxacin | 190.11 | 399.38 |
Sarafloxacin | 38.11 | 160.79 |
Difloxacin | 25.85 | 149.29 |
Abbildung 3 LOD/LOQ Chromatogramme für ausgewählte Quinolone
1.4. Präzisionsprüfung
Eine gemischte Standardlösung von Chinolonantibiotika in drei Konzentrationen (10, 50 und 100 ng/ml) wurde 6 Mal injiziert, um die Retentionszeit und Spitzenbereichsvariationen zu vergleichen.Wie in der nachstehenden Tabelle gezeigtBei allen getesteten Quinolonverbindungen zeigten sich Retentionszeit-Abweichungen von weniger als 0,3% und Spitzenbereichsabweichungen von weniger als 5%;vollständig mit der nationalen Norm für die Genauigkeit von RSD ≤ 15% übereinstimmend.
Tabelle 5 Präzisionsprüfung verschiedener Verbindungen
Abbildung 4 Präzisionschromatogramme ausgewählter Verbindungen
2Schlussfolgerung.
Bei dieser Methode wurde die Wachstumsspektrometrie mit flüssiger Chromatographie-Tandem-Massenspektrometrie des Wayeal LCMS TQ9200 zur Bestimmung von Chinolonantibiotika in Hühnchenproben eingesetzt.Die Versuchsdaten zeigten eine ausgezeichnete chromatographische Leistung mit gut definierten Spitzenformen und dem Fehlen von Schwanz für alle Analyten.Das Verfahren zeigte eine gute Linearität mit Korrelationskoeffizienten (R2) von mehr als 0,99 für alle Kalibrierkurven.zusammen mit einer ausgezeichneten Reproduzierbarkeit, wie sich aus den Abweichungen der Aufbewahrungszeit unter 0 ergibtDie Analyse von drei unabhängig zubereiteten Hühnchenprobenchargen ergab keine nachweisbaren Rückstände von Chinolonantibiotika. These results confirm that the analytical method coupled with the Wayeal LC-MS/MS system is fully capable of meeting routine qualitative and quantitative detection requirements for the target analytes in test samples.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns