2024-10-22
Bestimmung von Blei in Weißwein durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
In dieser Arbeit wird eine analytische Methode zur Bestimmung des Bleianteilgehalts in Weißwein durch Atomabsorptionsspektrophotometrie entwickelt.Blei zeigte eine gute Linearität im Konzentrationsbereich von.0-40μg/L mit linearen Korrelationskoeffizienten größer als 0.999Der RSD-Bereich für drei Injektionen liegt bei 1,5%. Die Probenvermehrung beträgt 95,4%. Die Methode ist genau, zuverlässig und empfindlich für die Bestimmung von Blei in Weißwein.
Schlüsselwörter: Atomabsorption, Autosampler, Weißwein, Blei
1. Versuchsmethode
1.1 Ausstattung der Geräte
Tabelle 1 Konfigurationsliste des Atomabsorptionsspektrophotometers
- Nein. Ich weiß nicht. | Modulär | Qty |
1 | Atomabsorptionsspektrophotometer AA2310 | 1 |
2 | Kraft des Graphitöfen | 1 |
3 | Autosampler | 1 |
4 | Kühlwasserkreislauf | 1 |
5 | Argon mit hoher Reinheit | 1 |
1.2 Prüfbedingungen
Wellenlänge: 283,3 nm
Spektralbandbreiten: 0,4 nm
Lampenstrom: 5mA
Zündung: AA-BG
Injektionsvolumen: 20 μl
Temperaturprogramm
- Nein. Ich weiß nicht. | Temperatur (°C) | Zeit (n) | Heizmethode | Empfindlichkeit | Gase | Gaskreislauf |
1 | 100 | 10 | RAMP | Niedrig | Argon | 0.2 |
2 | 130 | 20 | RAMP | Niedrig | Argon | 0.2 |
3 | 400 | 15 | RAMP | Niedrig | Argon | 1.0 |
4 | 400 | 10 | RAMP | Niedrig | Argon | 1.0 |
5 | 400 | 3 | RAMP | Niedrig | Argon | 0.0 |
6 | 1900 | 3 | Schritt | Niedrig | Argon | 0.0 |
7 | 2100 | 2 | Schritt | Niedrig | Argon | 1.0 |
1.3 Reagenzien und Versuchsmaterial
1.3.1 Salpetersäure-Lösung (1+99): Nehmen Sie 10 ml Salpetersäure und fügen Sie diese langsam zu 990 ml Wasser hinzu und mischen Sie gut.
1.3.2 Salpetersäure-Lösung (1+9): Nehmen Sie 50 ml Salpetersäure und fügen Sie sie langsam zu 450 ml Wasser hinzu und mischen Sie gut.
1.3.3 Standardlösung aus Blei: 1000 mg/l
1.3.4 Eine von zehntausend Analysewaagen
1.3.5 Elektrische Heizplatte mit digitaler Anzeige
1.3.6 Trocknerofen bei konstanten Temperaturen
1.4 Probenvorbereitung
1.4.1 Blei-Standard-Zwischensatzlösung
Pipettieren Sie 0,1 ml in einen 100 ml großen Kolben und befestigen Sie das Volumen mit 1% Salpetersäure, schütteln Sie gut und bereiten Sie eine Konzentration von 1 mg/l Standardlösung aus Blei her.Aufbewahren bei 0°C bis 4°C. Vor Gebrauch mit 1% Salpetersäure verdünnen.
1.4.2 Blei-Standard-Arbeitslösung
Pipettieren Sie 400μL Standardlösung aus Blei in einen 10 ml großen Kolben und befestigen Sie das Volumen mit 1% Salpetersäure, die eine Konzentration von 40μg/l Standardlösung aus Blei enthält.Bereiten Sie es vor, wenn es verwendet wird..
1.5 Vorbehandlung der Probe
Feuchte Verdauung
In einem Polytetrafluorethylen-Kriegel werden 5,0 ml der flüssigen Probe entnommen. Die Ethanolhaltigen Proben werden auf einer heißen Platte bei einer niedrigen Temperatur von 120 °C erhitzt, um zunächst das Ethanol zu entfernen.10 ml Stickstoffsäure und 0.5 ml Perchlorsäure, bedecken und auf einer digitalen Heißplatte auflösen (Referenzbedingungen: 120 °C/0,5 h~1 h; bis zu 180 °C/2 h~4 h, bis zu 200 °C~220 °C).Öffnen Sie den Deckel und verdauen Sie, bis weißer Rauch ausgeht und die Verdauungslösung farblos und transparent ist., die Säure nahezu trocken werden lassen, aufhören zu lösen, abkühlen und dann auf 25 ml mit Wasser verdünnen, gut mischen und aufführen.
2Ergebnis und Diskussion
2.1 Standardkurve
Nehmen Sie 40 μg/l Blei-Standard-Arbeitslösung und wählen Sie unter den Prüfbedingungen 1.2 für die Injektion und Analyse die automatische Verdünnung aus.Die Konzentration als horizontale Koordinate und die Absorptionsmenge als vertikale KoordinateDas Ergebnis ist wie in Abbildung 1 dargestellt. Die Kurvengleichung für Blei im Konzentrationsbereich von 1,0-40 μg/L ist y=0.008348*x+0.063430 mit R-Wert 0.9995, die eine gute Linearität aufweist und die Versuchsanforderungen erfüllt.
Abbildung 1 Blei-Standardkurve
2.2 RSD der Standardprobe
Der RSD-Wert bei 3 wiederholten Einspritzungen des Standards liegt bei 1,5% und die Stabilität des Instruments entspricht den experimentellen Standards.
Abbildung 2 Überlappungschromatogramm von 32 μg/l mit 3 wiederholten Injektionen
Tabelle 2 Absorptionsdaten von 32 μg/l bei 3 wiederholten Injektionen
Standardpunkt 5 | Absorption | Hintergrund Absorption | RSD (%) |
32 μg/l |
0.3779 | 0.0051 |
0.65 |
0.3762 | 0.0040 | ||
0.3731 | 0.0044 |
2.3 Probe-Spike-Rate
Die Verdauungsproben und die Probenblöcke sowie die mit Spitzen versehenen Proben werden unter den Prüfbedingungen unter 1 injiziert und analysiert.2, und das Probenchromatogramm sind in Abbildung 3 und das Spike-Probenchromatogramm in Abbildung 4 dargestellt.Die Daten zeigen, dass die Probe nicht nachgewiesen wurde und die Rückgewinnungen der vermischten Proben 95Es erfüllt die Versuchsvoraussetzungen.
Abbildung 3 Probenchromatogramm
Abbildung 4 Probenchromatogramm
3Schlussfolgerung.
Die Kurvengleichung für Blei im Konzentrationsbereich von 1,0-40μg/L war y=0,008348*x+0,063430 mit einem R-Wert von 0.9995Der RSD-Bereich für drei wiederholte Injektionen lag bei 1,5%.Die Methode ist genau., zuverlässig und empfindlich für die Bestimmung von Blei in Weißwein.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns