Herkunftsort:
Anhui, China
Markenname:
Wayeal
Zertifizierung:
CE
Modellnummer:
TQ9200
Technische Parameter des TQ9200
Arbeitsbedingungen |
|
Arbeitsstromversorgung |
220V±22V, 50Hz±0.5Hz |
Umgebungstemperatur |
15-30°C |
Relative Luftfeuchtigkeit |
nicht mehr als 80% |
UHPLC |
|
Pumpenantriebsmodus |
Linearmotorpumpe |
Gradientenmodus |
binär (4-Wege-Lösungsmittel) |
Einstellbereich der Flussrate |
0,001-2,000 ml/min |
Erhöhung der Flussrate |
0,001 ml/min |
Maximaler Betriebsdruck |
150 MPa |
Entgasung |
5-Kanal-Online-Entgasung |
Autosampler |
|
Maximaler Betriebsdruck |
150 MPa |
Probenvolumenbereich |
0,1-20,0 μL (50 μL optional) |
Linearität |
R≥0,9999 |
Kreuzkontamination |
<0,004 % |
Anzahl der Proben |
108 (2*54, 2 ml), unterstützt 96-Well-Platten, 96-Deep-Well-Platten, 384-Well-Platten |
Temperatureinstellbereich |
4,0~40,0 ℃ (optionale Kühlung) |
Temperaturstabilität |
±2 ℃ |
Zuführungsrate |
12s |
Säulentemperaturkammer |
|
Temperatureinstellbereich |
20,0-90,0 ℃ |
Temperaturstabilität |
±0,02 ℃/h |
Temperatureinstellwertfehler |
± 0,1 ℃ |
Dreifach-Quadrupol-Massenspektrometer |
|
Massenanalysebereich |
5-1250 |
Scangeschwindigkeit |
12000 Da/s |
Massenauflösung |
0,6-0,8 Da (609 Massenspitzen) |
Linearitätsbereich |
≥1E4 |
Massengenauigkeit |
0,1 Da |
Massenstabilität |
0,1 Da/24h |
Nachweisgrenze (Rifampicin) |
0,1 pg |
Empfindlichkeit |
S:N >20w:1 auf einer 1 pg Risperdal-Säule |
Systemindikatoren |
|
Qualitative Reproduzierbarkeit |
RSD≤5% |
Quantitative Reproduzierbarkeit |
RSD≤5% |
Anwendungen von LCMS
Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS) kombiniert die hohe Trennfähigkeit der Flüssigkeitschromatographie mit der hohen Empfindlichkeit und Spezifität der Massenspektrometrie, wodurch sie in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Hier sind ihre wichtigsten Anwendungsbereiche:
Pharmazeutische Industrie
1. Arzneimittelentwicklung & Stoffwechselstudien
Qualitative und quantitative Analyse von niedermolekularen Arzneimitteln (z. B. Antibiotika, Krebsmittel).
Identifizierung von Arzneimittelmetaboliten (z. B. in Plasma, Urin).
Analyse von Biologika (Peptide, Proteine, Antikörperarzneimittel).
2. Klinische Tests
Therapeutisches Drug Monitoring (TDM, z. B. Immunsuppressiva, Antiepileptika).
Drogenmissbrauch-Screening (z. B. Opioide, synthetische Drogen).
Hormonanalyse (z. B. Cortisol, Sexualhormone).
Biowissenschaften & Biotechnologie
1. Proteomik & Metabolomik
Proteinidentifizierung & posttranslationale Modifikationen (z. B. Phosphorylierung, Glykosylierung).
Metabolitenprofilierung (z. B. Aminosäuren, Lipide, Kohlenhydrate).
2. Biomarker-Entdeckung
Krankheitsbezogene Metabolite (z. B. Krebsbiomarker, kardiovaskuläre Marker).
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns